fbpx


Werden Sie Kleinsponsor bei unserer DJK als Mitglied im UHU - Unter Hunderter Club. Jeder noch so kleine Betrag fließt direkt an unsere 1. und 2.Mannschaft zur Sicherstellung des geregelten Spiel- und Trainingsbetriebes.

Verein

Vereinsgeschichte in Kurzfassung

Am 25.Mai 1962 wurde der Sportverein DJK Wenighösbach mit Unterstützung der örtlichen Geistlichkeit und der Gemeinde gegründet. 26 Gründungsmitglieder (13 Jugendliche und 13 Erwachsene) scharten sich um den ersten Vorsitzenden Hermann Laumen und seinen Stellvertreter Armin Hoffmann.

Der Sportbetrieb begann zunächst nur mit einer A-Jugend, die mangels eines eigenen Sportplatzes ihre Heimspiele in Unterafferbach austrug. 1964 konnte schließlich der erste Sportplatz unterhalb der alten Schule in Betrieb genommen werden. Gleichzeitig startete auch eine Senioren-Fußballmannschaft in die Verbandsrunde und eine AH nahm ihren Betrieb auf.

Angesichts des rasch zunehmenden Spielbetriebes erwies sich der alte Sportplatz immer mehr als Notlösung. Mit Hilfe der Gemeinde und der Flurbereinigung konnte schließlich in den Bornwiesen in den Jahren 1970 bis 1974 eine neue Sportanlage mit Rasenplatz und Sportheim sowie einem Gymnastiksaal erbaut werden. 1984 folgte eine Erweiterung des Sportgeländes durch einen Allwetterplatz, der 1986 eine spieltaugliche Flutlichtanlage erhielt. Im Laufe der Jahre fanden neben einigen Sportplatzsanierungen und dem ca. 400m langen Anschluss an den Hauptkanal auch mehrere Um- und Anbauten statt. Als letzte größere Bauaktivität ist ein größerer Gerätehallenneubau an Stelle einer Garage zu nennen.

An sportlichen Erfolgen sind insbesondere vier Meisterschaften der ersten Fußballmannschaft (dreimal in der A- und einmal in der Kreisklasse) sowie zwei Meisterschaften der TT-Mannschaft zu nennen. Auch im Juniorenbereich gab es zahlreiche Erfolge zu feiern. Von Meistertiteln in den einzelnen Spielgruppen über Kreismeisterschaften, Meisterschaften auf unterfränkischer und gar auf Bayerischer Landesebene.

Der ursprünglich reine Fußballverein erfuhr 1974 mit einer Damengymnastikabteilung seine erste sportliche Erweiterung. 1982 gesellte sich eine TT-Abteilung hinzu. Eine Fußball-Damenmannschaft (1981-1984) wird wohl eine – nicht uninteressante – Episode im Vereinsleben bleiben.

Außer 8 Fußballmannschaften (5 Junioren in SG mit FC Unterafferbach und drei Aktive) sowie zwei Tischtennismannschaften bietet die DJK noch in 11 weiteren Gruppierungen sportliche Betätigung an:

Zwei Damen- und eine Herrengymnastikgruppe, vier Mädchentanzgruppen, eine Rückenschulgruppe, eine Skigymnastik- und Freizeitabteilung sowie eine Laufsportabteilung.

Auf Grund des großen Angebotes im Breitensport hat sich die Mitgliederzahl der DJK Wenighösbach in den letzten Jahren enorm gesteigert. Im Jahre 1999 betrug die Mitgliederzahl ca. 350, heute ist sie auf ca. 510 gestiegen. Der Anteil der Frauen liegt mit ca. 200 bei ca. 40 %, der Anteil der Jugendlichen (bis 26 Jahre) mit 208 bei ca. 41%. Über die Hälfte der Mitglieder ist in irgendeiner Abteilung sportlich aktiv.

Fußball wird sicher auch in Zukunft neben Tischtennis die Hauptabteilung im Verein bleiben.

Insgesamt wird sich die DJK Wenighösbach jedoch noch mehr dem Breitensport und im besonderen den Angeboten im Fitness- und Gesundheitsvorsorgebereich öffnen.